Wie viel Preisgeld erhalten die Playoff-Sieger der EFL-Meisterschaft und ist das „reichste Spiel im Fußball“ ein Mythos?
Ein Platz im gelobten Land der Premier League wird in den kommenden Wochen angeboten, wenn vier Mannschaften der EFL-Meisterschaft in den Playoffs gegeneinander antreten.
Fulham von Marco Silva hat sich bereits eine sofortige Rückkehr in die höchste Spielklasse gesichert, und Bournemouth wird sich ihnen anschließen, deren Sieg über Nottingham Forest sicherte, dass sie Zweiter werden.
Forest und Huddersfield Town haben zwei der vier Playoff-Plätze belegt, was bedeutet, dass Sheffield United, Luton Town, Middlesbrough und Millwall am letzten Tag der regulären Saison um die verbleibenden zwei Top-6-Plätze kämpfen werden.
MEHR: Wann ist das Playoff-Finale der EFL Championship? Vollständiger Playoff-Spielplan, Bracket, Ergebnisse, TV-Kanal
Wie viel Preisgeld erhalten die Gewinner des Championship-Playoff-Finales?
Das Playoff-Finale der Meisterschaft wird aufgrund der finanziellen Anreize, die den Gewinnern geboten werden, oft als das „reichste Spiel im Fußball“ bezeichnet.
Die Finanzspritze kommt jedoch weder direkt von der EFL noch von der Premier League, da die Gewinner des Meisterschaftstitels 100.000 Pfund (125.000 US-Dollar) erhalten und der Zweitplatzierte 50.000 Pfund (62.000 US-Dollar) einsteckt.
Die monetäre Motivation der Playoff-Sieger ergibt sich aus TV-Rechten, Sponsorenverträgen und neuen Einnahmequellen durch ihren neuen Status.

Frühere Schätzungen beziffern die Zahl allgemein auf 100 Millionen Pfund (125 Millionen Dollar) als „unmittelbaren“ Cash-Gewinn, aber die Zahlen schwanken von Jahr zu Jahr und steigen weiter, trotz der Besorgnis über die COVID-19-Pandemie, die dazu führt, dass sie 2022/23 zurückgeht .
Allein die TV-Einnahmen werden in der Premier League auf 3,1 Milliarden Pfund (3,9 Milliarden Dollar) pro Saison geschätzt, mit einer Mindestzahlung von 100 Millionen Pfund (125 Millionen Dollar) für das Team mit dem niedrigsten Rang in der Division, im Vergleich zu 7 Millionen Pfund (8 Millionen Dollar). pro Verein in der Meisterschaft.
Zahlen von Deloitte im Jahr 2020 schätzten einen Anstieg der Gesamteinnahmen der Clubs von 135 Mio. £ (170 Mio. $) auf 265 Mio. £ (333 Mio. $), abhängig von Nicht-TV-Vereinbarungen, wobei die Berechnungen für 2022 sie näher an 200 Mio. £ (225 Mio. $) als Basis heranführen Linie.
Wie funktionieren Fallschirmzahlungen in der Premier League?
Übersteht ein Aufsteiger eine Saison in der Premier League, erhält er je nach Endplatzierung einen zusätzlichen finanziellen Bonus.
Die Premier League verteilt am Ende der Kampagne Preisgelder für jedes Team in der höchsten Spielklasse, wobei sogar die Mannschaft auf Platz 17 geschätzte 7 Millionen Pfund (8,8 Millionen US-Dollar) einsammelt.
Unter bestimmten Umständen werden Klubs, die wieder in die Meisterschaft abgestiegen sind, jedoch vor dem finanziellen Ruin bewahrt, da „Fallschirmzahlungen“ ihren Absturz verhindern.

Fallschirmzahlungen werden aus der „Equal Share“-Dividende der TV-Einnahmen der Premier League gezogen, die neben ihren individuellen Gebühren für Live-Spiele auf die 20 Spitzenklubs aufgeteilt wird.
Absteiger erhalten einen anfänglichen Anteil von 55 Prozent dessen, was sie in ihrer ersten Saison in der Meisterschaft gewonnen hätten.
Diese Zahl sinkt im zweiten Jahr auf 45 Prozent und im dritten auf 20 Prozent, aber nur, wenn die betreffende Mannschaft mehr als eine Saison in der Premier League verbracht hat.
Welche Teams wurden über die EFL Championship Playoffs befördert?
Jahreszeit | Erster Platz | Zweiter Platz | Gewinner der Playoffs |
1992/93 | Newcastle United | West Ham United | Swindon-Stadt |
1993/94 | Kristallpalast | Der Wald von Nottingham | Leicester City |
1994/95 | Mittelbrough | Lektüre | Bolton Wanderers |
1995/96 | Sunderland | Derby County | Leicester City |
1996/97 | Bolton Wanderers | Barnsley | Kristallpalast |
1997/98 | Der Wald von Nottingham | Mittelbrough | Charlton Athletic |
1998/99 | Sunderland | Bradford City | Watford |
1999/2000 | Charlton Athletic | Manchester City | Ipswich-Stadt |
2000/01 | Fulham | Blackburn-Rover | Bolton Wanderers |
2001/02 | Manchester City | West Brom | Birmingham-Stadt |
2002/03 | Portsmouth | Leicester City | Wölfe |
2003/04 | Norwich City | West Brom | Kristallpalast |
2004/05 | Sunderland | Wigan Athletic | West Ham United |
2005/06 | Lektüre | Sheffield United | Watford |
2006/07 | Sunderland | Birmingham-Stadt | Derby County |
2007/08 | West Brom | Stoke City | Hull City |
2008/09 | Wölfe | Birmingham-Stadt | Burnley |
2009/10 | Newcastle | West Brom | Blackpool |
2010/11 | QPR | Norwich City | Swansea City |
2011/12 | Lektüre | Southampton | West Ham United |
2012/13 | Cardiff-Stadt | Hull City | Kristallpalast |
2013/14 | Leicester City | Burnley | QPR |
2014/15 | Bournemouth | Watford | Norwich City |
2015/16 | Burnley | Mittelbrough | Hull City |
2016/17 | Newcastle | Brighton & Hove-Albion | Huddersfield Town |
2017/18 | Wölfe | Cardiff-Stadt | Fulham |
2018/19 | Norwich City | Sheffield United | Aston Villa |
2019/20 | Leeds United | West Brom | Fulham |
2020/21 | Norwich City | Watford | Brentford |
2021/22 | TBC | TBC | TBC |
Title : Schnell fahren auf der Autobahn Mythos und Monotonie Capriccio BR
Artist Name : Bayerischer Rundfunk
Duration : 05:28
Video Size : 7.51 MB
Der Mythos Autobahn verspricht schnelle Geschwindigkeiten. Sechs Jahre lang hat Michael Tewes Fahrbahnen, Schallschutzwände und Ratsstätten fotografiert - also, die pure Monotonie. Doch seine Bilder zeigen vor allem auch das, was man vom Auto aus nie sieht.
Aus der Sendung vom 21.04.2022
Autor: Henning Biedermann
Mehr Capriccio: br.de/capriccio
Capriccio in der BR Mediathek: br.de/mediathek/sendung/capriccio-av:584f4c083b467900117bea58
#Autobahn #Fahren #Monotonie