Top 5 IoT-basierte intelligente Beleuchtungslösungen –
Die städtische Bevölkerung der Welt wächst ständig, und laut neuesten Statistiken wird die Zahl der Menschen, die in Städten leben, nach fast 30 Jahren auf fast 7 Milliarden gestiegen sein. Dies ist mehr als das Doppelte der Zahl der ländlichen Umgebung, die gerade vorhergesagt wird, dass sie 3 Milliarden Menschen übersteigt. Kleine und große Städte werden immer überfüllter, und Regierungen haben mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten zu kämpfen, die eine schnelle Reaktion erfordern. Städtische Kriminalität, Straßenstaus, Sauberkeitsprobleme und Umweltverschmutzung sind einige der häufigen Probleme, die mit der wachsenden Bevölkerung in diesen Gebieten einhergehen, und die Regierungen wenden sich intelligenten Technologien wie dem Internet der Dinge zu, um diese Probleme anzugehen. Das IoT ist in der Lage, die Anforderungen einer expandierenden städtischen Gemeinschaft zu erfüllen und gleichzeitig die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Angesichts all dessen ist die Intelligente Beleuchtung IoT Die Anwendungsszenarien für Smart Cities sind praktisch unbegrenzt, da sie unter anderem zur Sicherheit der Gemeinschaft, einem verbesserten Verkehrsmanagement und einer saubereren Umwelt beitragen. Der nächste Artikel diskutiert die fünf besten und häufigsten Nutzungsszenarien für das Internet der Dinge für Smart Cities, die es wert sind, umgesetzt zu werden.
1. Abfallbehandlung:
Die Müllentsorger der Städte entsorgen Mülleimer in festgelegten Abständen. Dies ist ein typisches Müllsammelverfahren, das nicht nur ungenau, sondern auch verschwenderisch im Hinblick auf den Energieverbrauch und auch die Verwendung von Müllbehältern durch Müllsammelfahrzeuge ist. Eine Verbesserung der Müllabfuhr ist dank IoT möglich, das die Abfallproduktion verfolgt und betriebliche Einblicke und Routenplanung bietet, damit die Zeitpläne für die Müllabfuhr reibungslos verlaufen. An die Müllcontainer sind IoT-Sensoren angeschlossen. Solche Monitore verfolgen, wie viel Abfall sich in den Behältern befindet. Müllwagenfahrer werden per Smartphone-App informiert, sobald der Müll die Grenze erreicht. Dadurch entleeren die Fahrzeugführer einfach den ganzen Container. Auf diese Weise hilft eine der besten IoT-basierten intelligenten Beleuchtungslösungen beim Umgang mit Abfall, was gut für die Atmosphäre ist. Es macht das Leben der Menschen besser, indem es für eine gesündere Umwelt sorgt.
2. Straßenlichter:
Intelligente Stadtplanung versucht, den Lebensstandard der Menschen zu verbessern, indem sie das Leben bequemer, kostengünstiger und langfristiger macht. Die meisten Standard-Straßenlaternen an Straßen verschwenden Energie, weil sie ständig eingeschaltet sind, selbst wenn kein Auto oder Mensch vorbeifährt. Durch die Installation von Sensoren in diesen Straßenbeleuchtungssystemen und deren Verknüpfung mit einem über das Internet verwalteten Dienst können Städte Energie sparen. Dies hilft bei der Lichtplanung und Terminierung. Intelligente Beleuchtungssysteme verfolgen die Bewegungen von Autos und Menschen und vergleichen sie mit vergangenen Daten. Die Informationen werden dann untersucht, um Smart Cities dabei zu helfen, ihre Beleuchtungspläne zu verbessern und zu steuern. Anders ausgedrückt: Die intelligente Lichtquelle wertet die äußeren Umstände aus und weist die Straßenbeleuchtung an, je nach Bedarf ein- oder auszuschalten, zu verstärken oder zu verringern. Dieses System bietet also intelligente Straßenbeleuchtungslösungen, die beim Energiesparen helfen und gut für die Umwelt sind. Es enthält einige spezielle Sensoren, die die Straßenbeleuchtung nur bei Bedarf einschalten und sie ausschalten, wenn kein Mensch oder Fahrzeug in der Nähe ist.
3. Utility-Verwaltung:
Smart-City-Technologien, die auf dem Internet der Dinge basieren, geben den Bewohnern die volle Kontrolle über ihre Wohnanlagen und sparen ihnen gleichzeitig bares Geld. Das IoT wird verwendet, um verschiedene Versorgungstechniken voranzutreiben. Dazu gehören Modem- und Bezahlsysteme, Nutzungsmustererkennung und Überwachungssysteme. Energieversorger verwenden ein Telekommunikationssystem, um Informationen an den Versorgungsdienst zu senden und sicherzustellen, dass die Zählerstände korrekt sind. Energieversorger können mit dieser Technologie genau abrechnen, wie viel Gas, Strom und Wasser ein Haushalt verbraucht. Versorgungsunternehmen können ein intelligentes Zählersystem verwenden, um den Ressourcenstatus in Echtzeit zu verfolgen und die Marktkräfte zu optimieren. Dies deutet darauf hin, dass das Internet der Dinge nicht nur Kunden Energiekontrolle bietet, sondern Energiekonzerne auch beim Ressourcenmanagement unterstützt. Es bietet End-to-End-Anwendungsentwicklungdie bei all diesen Dingen hilft.
4. Automatisiertes Parken:
Obwohl das Problem des Parkens in Städten unvermeidlich erscheint, nutzen mehrere Städte auf der ganzen Welt intelligente Parksysteme, die vom IoT angeboten werden, um den Einwohnern problemlose Parkdienste zu bieten. Automatische Parksysteme lokalisieren und kennzeichnen zugängliche und belegte Parkplätze mithilfe von Straßenoberflächendetektoren auf Parkplätzen und Standortinformationen vom Mobiltelefon des Fahrers. Abgesehen davon generiert ein IoT-basiertes intelligentes System eine echte Parkkarte über ein Smartphone oder eine Online-App. Die Detektoren in der Erde liefern Informationen an den Server und das Netzwerk, die das Fahrzeug warnen, wenn ein Parkplatz in der Nähe verfügbar wird. Anstatt ziellos herumzufahren, unterstützt ein Parkleitsystem den Nutzer beim schnellen Auffinden freier Parkplätze.
5. Der Straßenverkehr:
Auch die Staus auf den Autobahnen nehmen mit der wachsenden Zahl der Menschen zu. Städtische Gebiete hingegen streben danach, dass die Bewohner schnell und sicher an ihrem gewählten Ort ankommen. Regierungen nutzen intelligente Verkehrsdienste, die von IoT-Technologien bereitgestellt werden, um dieses Ziel zu erreichen. Eine Vielzahl von Sensoren wird in intelligenten Transportsystemen verwendet, die zusätzlich wichtige Daten von den Mobiltelefonen der Benutzer sammeln, um die Fahrzeuggeschwindigkeit und das aktuelle GPS zu berechnen. Die intelligenten Ampeln, die mit dem Internet-Verwaltungsportal verbunden sind, schalten auch die Überwachung aller Ampeldauern ein. Je nach aktuellem Verkehrsgeschehen werden die Ampeln entsprechend angepasst und Staus auf den Autobahnen vermieden. Darüber hinaus könnten IoT-Technologien zukünftige Verkehrsmuster in intelligenten Städten anhand von Informationen aus der Vergangenheit garantieren, sodass Regierungen unerwünschte Staus vermeiden können.
Fazit:
Hier diskutieren wir die Top 5 der IoT-basierten intelligenten Beleuchtungslösungen, die dieses System den Menschen in Städten bietet und ihnen das Leben erleichtert. Sie können in diesem Blog mehr über diese Lösungen und ihre Details lesen. Erstens helfen sie bei der Abfallentsorgung und machen es den Abfallentsorgungsunternehmen leicht, die dazu beitragen, uns auch eine gesunde Umwelt zu bieten. Außerdem bietet es intelligente Straßenlaternen, die so viel Strom sparen und auch bei der Verwaltung der Versorgungsunternehmen helfen. Es bietet automatisiertes Parken und hilft, den Verkehr auf den Straßen zu reduzieren.
Title : Smart City Lighting - Mehrwert der vernetzten Beleuchtung
Artist Name : OSRAM
Duration : 24:16
Video Size : 33.33 MB
Die Beleuchtung in Städten wird zunehmend vernetzt – die Energieeinsparung ist hierbei allerdings nur eines der Argumente. Vielmehr kann mit vernetzter, intelligent geführter Beleuchtung auch der laufende Betrieb und die Wartung optimiert werden. Dieses Webinar erklärt die Möglichkeiten, gibt anschauliche Fallbeispiele und eröffnet darüber hinaus die Perspektive auf zukünftige Leistungsmerkmale des SLC (Street Light Control) Pakets.