Nehmen Sie „The Approach“ an eine vielversprechende Theatersaison in New Berkshire
Ich hatte immer das Gefühl, dass das Theatererlebnis in dem Moment beginnt, in dem man das Gebäude betritt, und die Theatermacher viele Möglichkeiten haben, ihren Zauber zu weben, bevor eine Dialogzeile gesprochen wird. Als wir zum ersten Mal seit Jahren das Elayne P. Bernstein Theater auf dem Campus von Shakespeare & Co betraten, hielten wir an und unterhielten uns mit alten Freunden (einige hatten wir seit Monaten oder über einem Jahr nicht mehr persönlich gesehen) und holten uns schnell wieder ein über die traurigen Nachrichten über die Saisonkrankheit, familiäre Entfremdungen und Todesfälle, bevor wir unsere Plätze einnehmen, um an der US-Live-Premiere von Mark O’Rowes „The Approach“ teilzunehmen.

Was folgt, sind vier Zweihandszenen zwischen drei Frauen, die sich einst unzertrennlich nahe standen, sich aber nach der Trennung wieder näher kennenlernen wollen. Die Eröffnungsszene zeigt die irischen Frauen Cora (Nicole Ansari) und Anna (Michelle Joyner), die sich in der Grafton Street in Dublin eine Tasse Kaffee teilen, wunderschön gerendert in einem grauen, schattigen Hintergrund des Künstlers Jim Youngerman. Alle vier Szenen finden an demselben Cafétisch mit zwei Frauen und ihren unberührten Kaffeetassen statt. Hier steht das Gespräch im Mittelpunkt.
Cora und Anna holen nach einer Zeit der Trennung wieder auf und fummeln durch die Peinlichkeit, wenn sich intime Freunde wieder kennenlernen. O’Rowe, der für Stücke mit eher männlicher Bedrohung bekannt ist, hat einige Tiefenangriffe ausgelöst, die früh im Stück explodieren, die Geschichte des Selbstmords einer jungen Frau und Annas Entfremdung von ihrer Schwester Denise (Elizabeth Aspenlieder), der dritten Figur im Stück abspielen. Unsere Ohren sind gespitzt und wir sind gefesselt von den Konsequenzen auf Leben und Tod, die sich über diese vornehme Nachmittagskulisse ergießen. Die tödlichen Folgen der täglichen Entscheidungen des Lebens werden in diesem brillanten Stück deutlich dargestellt.

Natürlich kommt es auf das Spiel der drei phänomenalen Schauspieler an, die hier arbeiten. Die einzige Aktion ist Reden, niemand verlässt seinen Platz, außer um eine Szene zu verlassen, und doch sind die Angst, das Gift, die Aufforderung und die Annäherung so lebendig, weil die drei Frauen auf der Bühne und ihre Co-Regisseure tief in sich arbeiten und vertrauen Tina Packer und Mark Farrell. Der Auftritt am Sonntag war erst ihr dritter öffentlicher Auftritt und es ist erstaunlich, wie natürlich, schnell und voller Leben sie sind.
Das Stück hat zahlreiche Streams geplant, aber es wäre eine Schande, die Aufführung im Theater zu verpassen, wo Sie Freunde und Fremde ansprechen, bevor das Drehbuch beginnt. Ein weiterer Bonus: Im Laufe des Laufs sind zahlreiche Talkbacks geplant, und dieses Stück wird viele Fragen und Gespräche anregen.

Bis 29.5. bei Shakespeare & Company
Eintrittskarten: www.Shakespeare.org

Title : Du vs Sie - How to address someone in German Easy German 382
Artist Name : Easy German
Duration : 12:08
Video Size : 16.66 MB
GET EXERCISES FOR THIS VIDEO: patreon.com/easygerman
EASY GERMAN PODCAST #24 - Du vs. Sie: easygerman.fm/24
LEARN GERMAN WITH OUR APP: seedlang.com
SUBSCRIBE TO OUR CHANNEL: goo.gl/sdP9nz
INSTAGRAM: instagram.com/easygermanvideos
FACEBOOK: facebook.com/easygermanvideos
WEBSITE: easygerman.org/
---
► PRODUCED IN COOPERATION WITH:
Easy Languages is an international video project aiming at supporting people worldwide to learn languages through authentic street interviews and expose the street culture of participating partner countries abroad. Episodes are produced in local languages and contain subtitles in both the original language as well as in English.
---
Host of this episode: Manuel Salmann
Camera: Francisco A. Soza
Edit: Janusz Hamerski / Carina Schmid
Translation: Ben Eve