Eine Million Sterne – 1984 (Sommernächte) • Elektrozombies
Der Synthwave-Song „1984 (Summernights)“ der schwedischen Band „A Million Stars“ ist trotz vieler klanglicher Klischees ein wirklich fantastischer Song, der den Synthwave-Hype nicht überstrapaziert.
Hier und da entdeckt das geschulte Ohr einige typische Einflüsse 80er-New-Wave- und Synthie-Pop-Elemente und Stimmung. Und diese subtilen Nuancen machen den Song zu mehr als der üblichen Synthwave-Uniform. Also von unserer Seite ein klares Daumen hoch.
Hören Sie „A Million Stars – 1984 (Summernights)“ auf Spotify
Eine Million Sterne über ‘1984 (Sommernächte)’
Ein Summer-Vibe-Song über die Sehnsucht nach diesen Sommernächten. Der Traum von einem endlosen Sommer, Sonnenuntergängen, Skateparks, Roadtrips und dem Abhängen am Strand.
Title : The Dystopian World of 1984 Explained
Artist Name : AlternateHistoryHub
Duration : 15:26
Video Size : 21.19 MB
George Orwell's novel has been brought up recently. Many terms and facts are used. The world he crafted doses have some similarities, but it in itself is dystopian in its own right. What caused this to happen? What made 1984 such a dark novel that Orwellian is now a term? This is one video to explain.
Follow on Twitter: twitter.com/AltHistoryHub
Music by Myuu: google.com/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=myuu&*