A TRIBUTE TO JOHN ANDERSON ERSCHEINT AM 5. AUGUST –
Ein neues Tribute-Album, das die Songs und die Karriere des legendären Country-Künstlers feiert John Anderson, Etwas Geliehenes, etwas Neues: Eine Hommage an John Andersonwird veröffentlicht 5. August über Einfaches Augengeräusch (hier vorbestellen).
Produziert von Dan Auerbach und David Fergusonenthält die Platte neue Versionen einiger von Andersons beliebtesten Songs, aufgeführt von Brüder Osborne, Tyler Childers, Eric Kirche, Brent Cobb, Lukas Kämme, Sierra Ferrell, Sierra Rumpf, James Johnson, Ashley McBryde, Del McCoury, John Prine, Nathaniel Rateliff, Sturgill Simpson und Gillian Walch & David Rawlings. Vor der Veröffentlichung „Ich bin gerade nach Hause gekommen, um die Erinnerungen zu zählen“, aufgeführt von Gillian Welch & David Rawlings, ist heute erhältlich – sehen Sie sich das offizielle Musikvideo HIER an.
Über die Platte sagt Anderson: „Zu hören, wie jeder seine eigene Version der Songs macht, zeigt, wie die Songs wirklich durchkommen. Und ich dachte mir: ‚Du warst damals vielleicht jung und dumm, aber du hast dir wirklich ein paar gute Songs ausgesucht.’ Es ist sehr erfreulich zu wissen, dass sich einige Dinge wirklich nicht ändern und ein großartiger Country-Song ein großartiger Country-Song bleibt. Jede einzelne Person auf dem Album wäre eine echte Hommage, aber alle zusammen? Für mich persönlich ist das eine ziemlich große Sache.“
Außerdem sagt Auerbach über das Album: „Wir haben nicht versucht, herumzutüfteln und die normale Tribute-Platte zu machen. Es mussten die besten Sänger mit den besten Songs und den besten Arrangements sein, und sie mussten ins Studio kommen. Das war nicht so: ‚Sende mir das Lied und wir stellen es zusammen.’ Ich denke, das macht diese Platte einzigartig. Ich glaube nicht, dass die meisten Tribute-Platten so gemacht werden. Ich denke, deshalb klingt es wie ein zusammenhängendes Album. Es fühlt sich an wie ein tolles Mixtape.“
Etwas Geliehenes, etwas Neues feiert darüber hinaus eine triumphale Karriere für Anderson, der eine der angesehensten und beliebtesten Persönlichkeiten der Country-Musik ist. Zuletzt veröffentlichte Anderson sein 22. Studioalbum, Jahre, im April 2020 (hier streamen/kaufen). Die ebenfalls von Auerbach und Ferguson produzierte Platte entstand inmitten einer schweren Gesundheitskrise und ist das Zeugnis seiner bemerkenswerten Genesung.
Unter überwältigendem Kritikerlob veröffentlicht, Rollender Stein gelobt,“Jahre findet Anderson am überzeugendsten und bewegendsten seit seiner Blütezeit als Hitmacher. Es ist die Art von Platte, die seine gesamte Diskographie in ein neues Licht rücken sollte, ein inspiriertes Angebot, das eine vergessene Legende zeigt, die einen neuen Trick genauso effektiv hinlegt wie seine alten“, während Werbetafel erklärt, „Jahre rückt Anderson wieder fest ins Rampenlicht“ und Der Tennessee verkündete: „Mit seinem wärmenden Bariton – der Country-Musik-Hörern aus vier Jahrzehnten vertraut ist –Jahre spielt wie ein Soundtrack zu kreativer Befreiung; aufrichtige Botschaften, die oft belastbar und manchmal weichherzig klingen.“
Anderson wurde in die Nashville Songwriters Hall of Fame aufgenommen und hat in vier aufeinanderfolgenden Jahrzehnten 60 Chartsingles genossen, darunter fünf Nr. 1-Songs: „Wild and Blue“, „Swingin‘“, „Black Sheep“, „Straight Tequila Night“ und „Money in“. die Bank.” Ursprünglich aus Apopka, Florida, lebt Anderson jetzt außerhalb von Nashville mit seiner über 25-jährigen Frau, mit der er zwei Töchter hat.
ETWAS GEBORENES, ETWAS NEUES: EINE TRIBUTE AN JOHN ANDERSON TRACKLISTE
1. „1959“ aufgeführt von John Prine
2. „Years“ von Sierra Ferrell
3. „Wild and Blue“ von Brent Cobb
4. „Low Dog Blues“ von Nathaniel Rateliff
5. „Mississippi Moon“ aufgeführt von Eric Church
6. „I Just Came Home to Count the Memories“ aufgeführt von Gillian Welch & David Rawlings
7. „Schieß auf Low Sheriff!“ gespielt von Tyler Childers
8. „Seminole Wind“ aufgeführt von Luke Combs
9. „When It Comes to You“ von Sturgill Simpson
10. „Man kann ein Buch nicht beurteilen (nach dem Einband)“, aufgeführt von Brothers Osborne
11. „Would You Catch A Falling Star“ aufgeführt von Del McCoury feat. Sierra Rumpf
12. „Straight Tequila Night“ aufgeführt von Ashley McBryde
13. „Ich bin nur ein alter Brocken Kohle (aber ich werde eines Tages ein Diamant sein)“, aufgeführt von Jamey Johnson
Title : Words at War White Brigade George Washington Carver The New Sun
Artist Name : Remember This
Duration : 28:20
Video Size : 38.91 MB
George Washington Carver (January 1864 -- January 5, 1943), was an American scientist, botanist, educator, and inventor. The exact day and year of his birth are unknown; he is believed to have been born into slavery in Missouri in January 1864.
Carver's reputation is based on his research into and promotion of alternative crops to cotton, such as peanuts, soybeans and sweet potatoes, which also aided nutrition for farm families. He wanted poor farmers to grow alternative crops both as a source of their own food and as a source of other products to improve their quality of life. The most popular of his 44 practical bulletins for farmers contained 105 food recipes using peanuts.[3] He also developed and promoted about 100 products made from peanuts that were useful for the house and farm, including cosmetics, dyes, paints, plastics, gasoline, and nitroglycerin. He received numerous honors for his work, including the Spingarn Medal of the NAACP.
During the Reconstruction-era South, monoculture of cotton depleted the soil in many areas. In the early 20th century, the boll weevil destroyed much of the cotton crop, and planters and farm workers suffered. Carver's work on peanuts was intended to provide an alternative crop.
He was recognized for his many achievements and talents. In 1941, Time magazine dubbed Carver a "Black Leonardo".[4]
George Washington Carver reputedly discovered three hundred uses for peanuts and hundreds more for soybeans, pecans and sweet potatoes. Among the listed items that he suggested to southern farmers to help them economically were adhesives, axle grease, bleach, buttermilk, chili sauce, fuel briquettes (a biofuel), ink, instant coffee, linoleum, mayonnaise, meat tenderizer, metal polish, paper, plastic, pavement, shaving cream, shoe polish, synthetic rubber, talcum powder and wood stain. Three patents (one for cosmetics; patent number 1,522,176, and two for paints and stains; patent numbers 1,541,478 and 1,632,365) were issued to George Washington Carver in the years 1925 to 1927; however, they were not commercially successful.[40] Aside from these patents and some recipes for food, Carver left no records of formulae or procedures for making his products.[41] He did not keep a laboratory notebook.
Carver's research was intended to provide replacements for commercial products, which were generally beyond the budget of the small one-horse farmer. A misconception grew that his research on products for subsistence farmers were developed by others commercially to change Southern agriculture.[42][43] Carver's work to provide them with resources for more independence from the cash economy foreshadowed the "appropriate technology" work of E.F. Schumacher.
en.wikipedia.org/wiki/George_washington_carver